
Die Kreditkarte wurde in den 1950er-Jahren erfunden. Anfangs war sie nur den Reichen vorbehalten und damit ein Statussymbol, doch hatte dies ihrer Akzeptanz und dem Siegeszug keinen Abbruch getan. Aber erst die starke Verbreitung des Internets und dem damit wachsenden Bereich des Online-Shoppings in den letzten drei Dekaden führte zum stärksten Wachstum seit der Erfindung.
Heutzutage erfreuen sich die Plastikkarten nach wie vor einer steigenden Beliebtheit. Woran liegt das? Eine Kreditkarte gewährt einen kleinen Kredit, sodass man seine Einkäufe damit nicht sofort begleichen muss, sondern dies auf später verschieben und wenn gewünscht diese sogar in Raten begleichen kann. Doch erst das währungsunabhängige und bargeldlose Zahlen im Ausland machte die Kreditkarte im Urlaub oder auf Geschäftsreisen zu einem global akzeptierten Hilfsmittel.
In Deutschland gibt es Stand 2022 eine sehr grosse Anzahl an unterschiedlichen Herausgebern sowie Kartentypen mit Konditionen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, welche Arten es gibt und wie Sie die für Sie beste Karte finden können.
Kreditkarten gibt es fast bei jedem Anbieter in unterschiedlichen Klassen: Classic, Gold und Platin. Dabei unterscheiden sie sich in den anfallenden Gebühren, den Kosten und den enthaltenen Leistungen – hauptsächlich Versicherungen und durch ihre Bonusprogramme.
Classic-Karten sind meist noch recht einfach zu erhalten. Bei Gold- oder Platin-Karten werden hingegen höhere Anforderungen gestellt. Eine durch die Schufa geprüfte, ausgezeichnete Bonität und ein höheres Jahreseinkommen werden häufig vorausgesetzt. Ihre Belohnung: Ein größerer Verfügungsrahmen, zusätzliche Leistungen und die besten Konditionen.
Auch bei Kreditkarten fallen Gebühren an und bei manchen Anbietern machen diese einen Großteil des Geschäftsmodells aus. Zum einen fällt häufig eine jährliche Grundgebühr an. Wenn Sie eine Kreditkarte neu beantragen, ist diese im ersten Jahr größtenteils kostenlos oder zum halben Preis zu haben. Ab dem zweiten Jahr bewegen sich die jährlichen Gebühren zwischen kostenlos bis hin zu 600 EUR für die hochwertigsten Platinkarten.
Die zweite anfallende Gebührenart, sind die Transaktionsgebühren, die auf denen von Ihnen getätigten Umsätzen im In- und Ausland basieren. Diese betragen zwischen 0 % bis hin zu 4 % des Umsatzes.
Möchten Sie Ihre Kreditkarte auch zum Bargeldbezug benutzen, so fällt eine weitere Gebühr an: Dabei verlangen einige Anbieter Mindestgebühren (fest oder abhängig vom bezogenen Geldbetrag). Es gibt aber auch Kreditkartenanbieter, bei denen dies kostenlos möglich ist.
Sofern Sie die Teilzahlungsfunktion einer Kreditkarte nutzen wollen, werden hierfür jährliche Zinskosten zwischen 10 % und 20 % berechnet. Das ist im heutigen Niedrigzinsmarkt enorm und daher lohnt es sich hier auf jeden Fall zu vergleichen.
Eigentliche alle Kreditkarten ab Stufe Gold und definitiv ab Stufe Platin bieten sich für Vielreisende an. Viele verschiedenen Versicherungen, die Ihnen das Leben auf Reisen und im Ausland leichter machen und Ihnen bei allen Eventualitäten helfen: Reiserücktrittsversicherungen, Mietwagenversicherungen, Unfallversicherungen, Reise-Assistance und vieles mehr ist meist dabei.
Weitergehende Versicherungen wie Rechtsschutz, Best-Preis und mehr werden ebenfalls angeboten. Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass bei Gold- und Platinkarten der beste Versicherungsschutz enthalten ist.
Bei Platin-Kreditkarten kommen sie zumeist in den Genuss der Nutzung von Business-Lounges an Flughäfen.
Fast alle Herausgeber von Kreditkarten haben ein Bonusprogramm, mit denen das Bezahlen mit der Karte belohnt wird. Hierbei gibt es Punktesysteme, bei denen man diese später gegen verschiedene Artikel eintauschen kann. Diese Punktesysteme sind aber fast immer anbieterspezifisch. Doch einige Kartenherausgeber arbeiten aber auch mit Payback und anderen Anbietern zusammen.
Eine weitere Bonusvariante sind die sogenannten Cashbacks. Mit diesen erhalten Sie einen kleinen Prozentsatz Ihres Umsatzes am Ende des Jahres zurück. Hierbei gibt es ebenfalls enorme Unterschiede bei Anbietern. Manche bieten einen geringen Prozentsatz (meist 1 %), andere haben für spezielle Angebote stärkere Reduktionen (Kauf von Aktien, Netflix, Spotify usw.)
Falls man maximale Kostenkontrolle haben möchte, so gibt es die Möglichkeit, eine Kreditkarte als Prepaid-Karte zu beziehen. Um solch eine Karte nutzen zu können, muss sie zuallererst durch eine Einzahlung aufgeladen werden, mehrheitlich mit einem Mindestbetrag. Ein Nachteil der Prepaid-Karten ist, dass sie meist über einen geringeren Versicherungsschutz verfügen im Vergleich zu einer klassischen Kreditkarte. Der größte Vorteil jedoch ist die Ausgabenkontrolle. Als Ergänzung oder für Jugendliche und junge Erwachsene sind diese somit sehr wertvoll.
In Deutschland kommen hauptsächlich die Kartensysteme von Mastercard, VISA und American Express zum Einsatz. Die Akzeptanz von Mastercard und VISA ist in etwa gleich hoch, während Karten von American Express nicht überall unterstützt werden. Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, sollte man also verschiedene Kreditkarten kombinieren.
1) Anbieter: Advanzia Bank, Angebot: Gebührenfrei Mastercard GOLD
Keine Jahresgebühr
Kartensystem: Mastercard
Keine Gebühren bei Auslandseinsatz und beim Bargeldbezug
Reise-Versicherungen enthalten
2) Anbieter: Hanseatic Bank, Angebot: GenialCard
Keine Jahresgebühr
Kein eigenes Konto notwendig
Kartensystem: VISA
Keine Gebühren bei Auslandseinsatz und beim Bargeldbezug
Teilzahlung möglich, mit 13,6 % effektivem Jahreszins
Günstigster Anbieter und Empfehlung bei Preis/Leistung
3) Anbieter: Barclays, Angebot: Barclay Platinum Double (Mastercard + VISA)
Jahresgebühr: 99 EUR
Keine Gebühren bei Bargeldbezügen im Ausland
Drei kostenfreie Kartendoppel für Partner oder Kinder enthalten
Sehr umfangreiche Versicherungsabdeckung (Mietwagen-Vollkasko, Reiserücktritt, Auslands-Krankenversicherung, Garantieverlängerungen usw.)
Ausgleich der Karte bis zu 60 Tage später möglich (ohne Zinsen)
Effektiver Jahreszins für Teilzahlungen: 18,38 %
Für Vielreisende sehr zu empfehlen
4) Anbieter: awa7®, Angebot: awa7® Visa
Keine Jahresgebühr in den ersten beiden Jahren
Kartensystem: VISA
Keine Gebühren bei Auslandseinsatz und beim Bargeldbezug
Bonussystem: Cash Back und 5 % Rabatte bei Urlaubsplus
Teilzahlung möglich mit 16,79 % Jahreszins
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | No description available. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_ga_FPHEVW83YC | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_ga_R039R3FLXX | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gac_UA-203113879-2 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gat_UA-203113879-2 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_fbp | 3 months | This cookie is set by Facebook to deliver advertisement when they are on Facebook or a digital platform powered by Facebook advertising after visiting this website. |
fr | 3 months | The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin. |